Parallel zu der allgemeinen Zeitumstellung ändern sich auch unsere Laufzeiten für das Sommerhalbjahr:
Ab 29. März 2022 treffen wir uns
dienstags um 18.00 Uhr (wie bisher)
und
freitags um 18.00 Uhr (statt bisher 15.30 Uhr)
Parallel zu der allgemeinen Zeitumstellung ändern sich auch unsere Laufzeiten für das Sommerhalbjahr:
Ab 29. März 2022 treffen wir uns
dienstags um 18.00 Uhr (wie bisher)
und
freitags um 18.00 Uhr (statt bisher 15.30 Uhr)
Die “Lauftreffgemeinschaft Eberstadt” (LTG Eberstadt)
wünscht allen Freunden des Vereins
ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2022!
Im Namen des Organisationsteams
Jochem Fornoff
Seit vielen Jahren kennzeichnet unser Lauftreffschild unseren Treffpunkt am Ende der Brandenburger Straße. Leider ist dieses Schild im Laufe der Jahre immer wieder einem gewissen Vandalismus zum Opfer gefallen (Verschmierungen durch Farbspray, Beschädigungen der schützenden Plexiglasscheibe).
Da wir vor kurzem unsere Lauftreffzeiten umgestellt haben, waren die Angaben auf dem Schild nicht mehr aktuell und mussten umgeschrieben werden. Deshalb war es jetzt der geeignete Zeitpunkt, das Schild zu renovieren und neu zu gestalten. Das haben wir in den vergangenen Wochen in Eigeninitiative mit erheblichem Arbeitsaufwand und beträcht- lichen finanziellen Belastungen durchgeführt.
Am vergangenen Freitag haben wir das neu gestaltete Schild wieder am Treffpunkt installiert, was von unseren Teilnehmern mit viel Beifall und Wohlgefallen bedacht wurde.
Fotos: Karin Meichler-DörrWir haben beschlossen, unsere Regelungen für die Lauftreffzeiten zu ändern.
– Ab Dienstag, 2. November 2021,
ändern wir für das Winterhalbjahr bis Ende März 2022 die Zeiten in
dienstags um 18.00 Und freitags um 15.30 Uhr
Damit erreichen wir, dass das Wochenende für jeden komplett frei ist!
– Ab 29. März 2022 treffen wir uns dann
dienstags und freitags jeweils um 18.00 Uhr
Die positive Entwicklung des Corona-Geschehens ließ es zu, dass wir wieder mit unserem Lauftreff beginnen konnten.
Unser Neustart erfolgte am Dienstag, 22. Juni 2021.
Jetzt treffen wir uns wieder regelmäßig
dienstags und freitags um 18.30 Uhr
am Ende der Brandenburger Strasse.
Weihnachten ist vorbei, der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor. Was das Jahr 2021 uns bringen wird, wissen wir zwar nicht, doch wir alle sind guter Dinge, dass es gut (oder zumindest besser) wird.
Ich möchte allen Freunden und Freundinnen unseres Lauftreffs ein gutes Neues Jahr wünschen in der Hoffnung, dass wir uns alle nach Lockerung/Beendigung der Einschränkungen wieder einmal zum gemeinsamen Sport treffen können. Wie heißt es so schön? : “Die Hoffnung (auf eine Fortsetzung unserer sportlichen Aktivitäten) stirbt zuletzt”.
Bleiben Sie alle (mit Ihren Angehörigen) gesund und seien Sie zuversichtlich!
Das wünscht Ihnen allen
Jochem Fornoff
In letzter Zeit wird vermehrt die Frage an uns herangetragen, wann es bei unserem Lauftreff wieder weitergeht, andere Lauftreffs hätten doch auch ihre sportlichen Aktivitäten wieder aufgenommen.
Dazu sagen wir ganz eindeutig: solche Aktivitäten haben mit einem normalen Lauftreff absolut nichts zu tun, es sind ausschließlich rein private Unternehmungen von Personen, die sich zum Sport verabreden. Unser Lauftreff hat damit nichts zu tun und kann dafür natürlich auch keinerlei Verantwortung übernehmen.
Wir müssen unsere “Auszeit” so lange fortsetzen, bis die rechtlichen Vorgaben eine Wiederaufnahme unserer Lauftreffangebote zulassen!
Deshalb haben wir uns alle noch etwas in Geduld zu fassen, auch wenn das manchem vielleicht schwerfällt.
Sollte es möglich sein, unseren Lauftreff wieder normal stattfinden zu lassen, werden wir das selbstverständlich rechtzeitig publik machen.
Uns ist jetzt die “4. Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus” der hessischen Landesregierung vom 17. März 2020 (wirksam ab 18. d. M.) zur Kenntnis gelangt, die auch uns zwingt, alle Lauftreff-Aktivitäten einzustellen.
Das in der Verordnung enthaltene Verbot gilt zunächst bis zum 19. April 2020. Ob wir dann wieder unseren Lauftreff fortsetzen können oder ob das Verbot weiterhin bestehen bleibt, kann z. Zt. natürlich niemand sagen.
Das bedeutet, dass dadurch auch unser “Lauf in den Frühling” (28. März 2020) ausfallen muss.
Besuchen Sie deshalb immer wieder einmal unsere Internetseite, wir halten Sie über die weitere Entwicklung selbstverständlich zeitnah auf dem Laufenden.
Die Verordnung der hessischen Landesregierung kann hier eingesehen werden:
Unsere nächste Laufveranstaltung steht bald bevor: wir laden ein zu unserem diesjährigen “Lauf in den Frühling”, der am Samstag, 28. März 2020, stattfindet. Dazu treffen wir uns um 15 Uhr bei den Parkplätzen im Löfflerweg (zu erreichen über die Heinrich-Delp-Straße, hinter der Frankenstein-Schule). Weitere Angaben zu diesem Lauf sind unter “Jahresprogramm/Frühlingslauf” zu finden.
Danach wird in unserem Lauftreff die übliche “Zeitumstellung” wirksam:
Ab 31. März 2020 treffen wir uns regelmäßig
dienstags und freitags, jeweils um 18.30 Uhr.
Dadurch bedingt findet unser letzter normaler Samstag-Treff am 21. März 2020 statt. Durch unseren “Lauf in den Frühling” entfällt damit selbstverständlich unser regelmäßiger Treff am 28. März 2020!
Unser Programm für das Jahr 2020 ist unter “Jahresprogramm/Übersicht” einsehbar und kann auch ausgedruckt werden (pdf-Format).
Diese Übersicht gibt es auch in gedruckter Form und ist bei unseren regelmäßigen Treffs erhältlich. Bitte, fragen Sie danach!
Bericht: Jochem Fornof Fotos: Karin Meichler-Dörr
Der Wettergott scheint ein Läufer zu sein, denn er meinte es gut mit den Teilnehmern an unserem Silvesterlauf, zu dem wir traditionell am 31. Dezember 2019 eingeladen hatten. Eine überaus große Teilnehmerschar und ideales Laufwetter bildeten den idealen Rahmen für unseren letzten Lauf im Jahr 2019. Nach unserer einstündigen sportlichen Betätigung trafen alle Teilnehmer/innen wieder am Startpunkt ein, wo sich alle den vorzüglichen Glühwein bzw. kühle Getränke und so manche Leckerei munden ließen, die nicht nur von unserem Verein, sondern auch von zahlreichen Teilnehmern (auf völlig freiwilliger Basis!) spendiert worden waren. Viele gute Wünsche zum bevorstehenden Jahreswechsel wurden ausgesprochen, bevor jeder den Heimweg antrat. Ein wahrhaft schöner Abschluss unseres Sportjahres 2019!
Das Jahr 2019 geht zu Ende – jetzt ist es wieder an der Zeit, zu unserem traditionellen “Silvesterlauf” einzuladen!
Alle Teilnehmer treffen sich
am Dienstag, 31. Dezember 2019,
um 14 Uhr
an unserem üblichen Startpunkt
am Ende der Brandenburger Straße.
Nach unserer sportlichen Betätigung wollen wir gemeinsam das alte Jahr verabschieden und dem neuen schon mal “zuwinken”!
Natürlich liegt dann auch unser “Jahresprogramm 2020” aus und kann mitgenommen
werden.
Die Lauftreffgemeinschaft Eberstadt wünscht allen Teilnehmern und Freunden des Lauftreffs ein schönes, friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute mit viel Glück im Jahr 2020!
Bericht: Jochem Fornoff
Fotos: Karin Meichler-Dörr
Sonnenschein, herbstlich gefärbtes Laub, angenehme Temperaturen und vorallem viele Teilnehmer/innen – ideale Voraussetzungen für unseren diesjährigen “Lauf in den Herbst”, zu dem wir am Samstag, 26. Oktober 2019, eingeladen hatten. Eine stattliche Zahl an Teilnehmern hatte sich an den Parkplätzen im Löfflerweg hinter der Frankenstein-Schule eingefunden und startete nach der Begrüßung durch Jochem Fornoff zu unserer Laufveranstaltung, um auf verschiedenen Strecken das Waldgebiet östlich Eberstadts zu durchstreifen. Der herbstlich gefärbte Wald und weite Ausblicke ins Rhein-Main-Gebiet bzw. zu den Hängen der Bergstrasse gestalteten sich für alle zu einem wunderbaren Erlebnis. Nach gut einer Stunde kehrten alle wieder zum Startplatz zurück, wo die LTG Eberstadt die Teilnehmer “zu Tische” eingeladen hatte, der mit zahlreichen “Leckerbissen”, die von verschiedenen Teilnehmern beigesteuert wurden, ergänzt werden konnte.
Dieser letzte “Samstag.Lauftreff” war gleichzeitig unser Zeitenwechsel zum Winterhalbjahr 2019/2020, denn unser Lauftreff findet ab sofort jetzt regelmäßig dienstags um 18.30 Uhr bzw. samstags um 15.30 Uhr statt. Naturgemäß entfällt dadurch künftig der seitherige Freitag-Lauftreff.
Es ist bald wieder soweit: wir stellen unsere Laufzeiten für das Winterhalbjahr um!
Der Wechsel sieht so aus:
Am Dienstag, 22.10.2019, findet der Lauftreff, wie gewohnt, um 18.30 Uhr statt.
Am Freitag. 25.10.2019, starten wir den Lauftreff nicht mehr, da ein Tag später unser “Lauf in den Herbst” stattfinden wird.
Das bedeutet, dass ab Dienstag, 29. Oktober 2019, die Zeitumstellung wirksam wird!
Danach treffen wir uns über das Winterhalbjahr 2019/2020 regelmäßig
dienstags um 18.30 Uhr und samstags um 15.30 Uhr.
Zu unserem “Lauf in den Herbst” laden wir schon jetzt ganz herzlich ein!
Dazu treffen wir uns
am Samstag, 26. Oktober 2019,
um 15 Uhr an den Parkplätzen im Löfflerweg
hinter der Frankenstein-Schule, die Sie über die Heinrich-Delp-Staße erreichen können.
Unsere nächste Laufveranstaltung steht bald bevor: wir laden ein zu unserem diesjährigen “Lauf in den Frühling”, der am Samstag, 30. März 2019, stattfindet. Dazu treffen wir uns um 15 Uhr bei den Parkplätzen im Löfflerweg (zu erreichen über die Heinrich-Delp-Straße, hinter der Frankenstein-Schule). Weitere Angaben zu diesem Lauf sind unter “Jahresprogramm/Frühlingslauf” zu finden.
Danach wird in unserem Lauftreff die übliche “Zeitumstellung” wirksam:
Ab 2. April 2019 treffen wir uns regelmäßig
dienstags und freitags, jeweils um 18.30 Uhr.
Dadurch bedingt findet unser letzter normaler Samstag-Treff am 23. März 2019 statt. Durch unseren “Lauf in den Frühling” entfällt damit selbstverständlich unser regelmäßiger Treff am 30. März 2019!
Der normale Lauftreff-Termin am
Dienstag, 5. März 2019 (Fastnachtdienstag),
entfällt wie schon in den seitherigen Jahren.
Danach geht es bis Ende März (Lauf in den Frühling) wieder normal weiter:
dienstags um 18.30 Uhr und samstags um 15.30 Uhr
Bericht: Jochem Fornoff Fotos: Werner Bach
Vor kurzem startete die Gruppe unserer Lauftreffleiter zu einer gemeinsamen Unterneh-mung: ein geführter Rundgang durch “Frankfurts Neue Altstadt”.
Mit dem Zug fuhren wir nach Frankfurt, wo uns am “Römer” unser Stadtführer begrüßte und uns für gut zwei Stunden durch den renovierten Stadtkern Frankfurts begleitete. Dabei erfuhren wir sehr viele Details zum Konzept der Rekonstruktion und zur Geschichte einiger Bauten anhand exemplarischer Häuser, wie z. B. zum “Roten Haus”, zur “Golde-nen Waage” und auch zum “Hühnermarkt”. Zu diesem sehr kurzweiligen Rundgang gehörte auch ein Besuch des Doms aus der Karolingerzeit bzw. der archäologischen Ausgrabungen der Mauerreste des ehemaligen Frankfurter Hafens am Main.
Die Gruppe bedankte sich für die sehr interessante Stadtführung mit den vielen Erläute-rungen zur Vergangenheit und Gegenwart der “Neuen Altstadt”, um danach zu einem gemeinsamen Abschluss nach Darmstadt zurückzukehren.
Unser Programm für das Jahr 2019 ist unter “Jahresprogramm/Übersicht” einsehbar und kann auch ausgedruckt werden (pdf-Format).
Diese Übersicht gibt es auch in gedruckter Form und ist bei unseren regelmäßigen Treffs erhältlich. Bitte, fragen Sie danach!
Das Jahr 2018 geht zu Ende – jetzt ist es wieder an der Zeit, zu unserem traditionellen “Silvesterlauf” einzuladen!
Alle Teilnehmer treffen sich
am Montag, 31. Dezember 2018,
um 14 Uhr an unserem üblichen Startpunkt
am Ende der Brandenburger Straße.
Nach unserer sportlichen Betätigung wollen wir gemeinsam das alte Jahr verabschieden und dem neuen schon mal “zuwinken”!
Außerdem ist dann auch unser “Jahresprogramm 2019” in gedruckter Form erhältlich.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Wenn Sie mit der Nutzung der Webseite fohrtfahren, erklären Sie sich automatisch mit unserer Erklärung zum Datenschutz und zu Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.