Das war wieder ein toller Jahresausklang!

Am 31. Dezember 2013 hatten wir wieder zu unserem traditionellen „Silvesterlauf“ eingeladen. Das günstige Laufwetter zeigte seine Wirkung – eine überaus große Teilneh-merzahl fand sich an unserem Treffpunkt ein. Jochem Fornoff begrüßte kurz und schickte alle Gruppen los mit den besten Wünschen zum bevorstehenden Jahreswechsel.
Nach ca. einer Stunde kamen alle frohgelaunt wieder zum Startpunkt zurück, um gemeinsam das alte Jahr bei „Speis‘ und Trank“ zu verabschieden, zu dem das Organisa-tionsteam des Vereins eingeladen hatte. Die sehr freundschaftliche und herzliche Atmosphäre trug dazu bei, dass es bereits dunkel war, als die Letzten die traute Runde verließen. 


Fotos: Karin Meichler-Dörr

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das war wieder ein toller Jahresausklang!

Zwei wichtige Hinweise!

Es gibt zwei brandneue Veröffentlichungen bei uns:
Unser
                                        Jahresprogramm 2014

finden Sie unter „Jahresprogramm / Übersicht“.
Alle Informationen zu unserer

Lauftreff-Reise 2014 ins Baltikum

sind unter „Lauftreff-Reisen / Reise 2014“ abruf- und ausdruckbar eingestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zwei wichtige Hinweise!

Machen Sie mit bei unserem „Silvesterlauf 2013“!

Das Jahr 2013 geht zu Ende – jetzt ist es wieder an der Zeit, zu unserem traditionellen „Silvesterlauf“ einzuladen!

Alle Teilnehmer treffen sich

am Dienstag, 31. Dezember 2013,
um 14 Uhr
 an unserem üblichen Startpunkt
am Ende der Brandenburger Straße.

Nach unserer sportlichen Betätigung wollen wir gemeinsam das alte Jahr verabschieden und dem neuen schon mal „zuwinken“!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Machen Sie mit bei unserem „Silvesterlauf 2013“!

Alle guten Wünsche!

Die „Lauftreffgemeinschaft Eberstadt (LTG Eberstadt)
wünscht allen Freunden des Vereins

ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Start ins Jahr 2014!

Im Namen des Organisationsteams

                                                                                      Jochem Fornoff

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Alle guten Wünsche!

Der Wettergott meinte es mal wieder gut mit unserem „Hutzel-Nachlauf“!

Bericht: Jochem Fornoff
Fotos: Arnold Leong und Karin Dörr

Es war zwar etwas neblig-trüb, doch kein Regen in Sicht – das war wohl mit ein Grund dafür, dass sich zu unserem „33. Hutzel-Nachlauf“ am 16. November 2013 doch eine stattliche Teilnehmerschar eingefunden hatte, so dass wir mit dem Zuspruch recht zufrieden waren.
Jochem Fornoff begrüßte die Teilnehmer und gab Hinweise zum Ablauf dieser Veranstaltung. Frohgemut bestiegen alle den bereitgestellten Bus, der die erste Nordic Walking-Gruppe zum Startpunkt im Mühltal brachte. Nächstes Ziel war Frankenhausen, von wo aus die meisten Teilnehmer starteten. Erstaunlich groß war diesmal die Gruppe, die zur Kuralpe weiterfuhr , um von dort aus die lange Strecke (ca. 20 km) zu bewältigen. Alle Teilnehmer fanden sich anschließend wieder am Startpunkt in Eberstadt ein und nahmen gerne die Einladung zu einem (kostenlosen) „Erfrischungstrunk“ an.
Trotz der häufigen jährlichen Wiederholungen unseres „Hutzel-Nachlaufs“ist es für alle Beteiligten immer wieder ein besonderes Erlebnis, die abwechslungsreiche Strecke durch den herbstlich gefärbten Wald zu bewältigen. 

Veröffentlicht unter Lauftreff | Kommentare deaktiviert für Der Wettergott meinte es mal wieder gut mit unserem „Hutzel-Nachlauf“!

Das war ein wahrer „Lauf in den Herbst“!

Bericht: Jochem Fornoff

Sonnenschein nach einem kräftigen Regenguss, angenehme Temperaturen und herbstlich gefärbtes Laub – das waren hervorragende Voraussetzungen für unseren diesjährigen „Lauf in den Herbst“, zu dem wir am Samstag, 26. Oktober 2013, eingeladen hatten. Eine stattliche Zahl an Teilnehmern hatte sich am Parkplatz im Löfflerweg  hinter der Frankenstein-Schule eingefunden und startete nach der Begrüßung durch Jochem Fornoff zu unserer Laufveranstaltung, um auf verschiedenen Strecken das Waldgebiet östlich Eberstadts zu durchstreifen. Der herbstlich gefärbte Wald und weite Ausblicke ins Rhein-Main-Gebiet bzw. zu den Hängen der Bergstrasse gestalteten sich für alle zu einem wunderbaren Erlebnis. Nach gut einer Stunde kehrten alle wieder zum Startplatz zurück, wo die LTG Eberstadt die Teilnehmer zu einem „Erfrischungstrunk“ eingeladen hatte, der mit zahlreichen „Leckerbissen“, die von verschiedenen Teilnehmern beigesteuert wurden, ergänzt werden konnte.

(Fotos: Arnold Leong)

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Das war ein wahrer „Lauf in den Herbst“!

Unser „Hutzel-Nachlauf 2013“ wirft seine Schatten voraus!

Wir weisen schon jetzt auf unseren „33. Hutzel-Nachlauf“ hin, der auf

Samstag, 16. November 2013, 14 Uhr

terminiert ist.

Alles, was um diesen Lauf wissenswert ist, kann man unter „Jahresprogramm/Hutzel-NL“ einsehen. Dort findet man die Ausschreibung mit einem Anmeldeabschnitt und interessante Darstellungen zum Streckenverlauf bzw. zum Streckenprofil.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und nur bei gleichzeitiger Abgabe des Anmeldeabschnitts und der kleinen Busgebühr möglich!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unser „Hutzel-Nachlauf 2013“ wirft seine Schatten voraus!

„Lauf in den Herbst“ und Zeitumstellung

Unsere nächste Laufveranstaltung steht kurz bevor: wir laden ein zu unserem diesjährigen „Lauf in den Herbst“, der am Samstag, 26. Oktober 2013, stattfindet. Weitere Angaben zu diesem Lauf sind unter „Jahresprogramm/Herbstlauf“ zu finden.

Danach wird in unserem Lauftreff die übliche „Zeitumstellung“ wirksam:

Ab 28. Oktober 2013 treffen wir uns regelmäßig

dienstags um 18.30 Uhr und
samstags um 15.30 Uhr

Dadurch bedingt findet unser letzter Freitag-Treff am 18. Oktober statt. Durch unseren „Lauf in den Herbst“ entfällt unser Treff am 25. Oktober 2013!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Lauf in den Herbst“ und Zeitumstellung

Von Porto nach Porto im Norden Portugals

Unsere Reisegruppe startete am 17. September 2013 mit 24 Teilnehmern zu unserer 28. Lauftreff-Reise, die in diesem Jahr Nordportugal zum Ziel hatte. Da unser Hinflug nach Porto bereits am Vormittag erfolgte, blieb danach noch genügend Zeit zum Sammeln erster Eindrücke in dieser zweitgrößten Stadt Portugals. Die Stadtrundfahrt am folgenden Tag führte zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Portos. Eine Portweinprobe in einer der typischen Portweinkellereien rundete das Besichtigungsprogramm in Porto ab.
Am 3. Reisetag verließ unsere Gruppe die Stadt Porto und besuchte zunächst Guimarães, Portugals erste Hauptstadt und Weltkulturhauptstadt des Jahres 2012. Danach ging es weiter nach Braga, das geprägt ist durch über 30 Kirchen. Besonders beeindruckend war die Wallfahrtskirche Bom Jesus de Monte mit ihrer imposanten breiten Treppenanlage aus dem 18. Jhd.
Am nächsten Tag ging es weiter zur Atlantikküste nach Viana do Castelo. Nach einem Stadtrundgang erhielten die Teilnehmer am freien Nachmittag Gelegenheit zu eigenen Erkundungen.
Auf dem Weg zum nächsten Tagesziel legte die Gruppe einen Zwischenstopp in Ponte de Lima ein, einem kleinen mittelalterlichen Städtchen, bevor die Pousada Sao Bento bei Caniçada erreicht wurde, die hoch über einem Stausee am Rande des Naturschutzgebiets Gerês liegt. Hier konnte man nicht nur einen herrlichen Blick über das Gebirgspanorama genießen, sondern auch einen bezaubernden Sonnenuntergang.
Am 6. Reisetag führte der weitere Weg über das Thermalbad Gerês durch das Naturschutzgebiet zunächst nach Vila Real, wo das berühmte Weingut Mateus zu einer kleinen Weinprobe gebeten hatte und architektonisch hervorragend gestaltete Garten-anlagen zum Verweilen einluden.
Die Stadt Regua, direkt am Douro gelegen, war dann die nächste Station auf unserer Reise. Wir unternahmen eine sehr entspannende Schifffahrt auf dem Douro, bei der die ausgedehnten Weinlagen zu beiden Seiten des Flusses zu bewundern waren.
Am vorletzten Tag kehrte die Gruppe nach einer Fahrt durch das Douro-Tal wieder nach Porto zurück, übernachte dort nochmals und flog am 25. September 2013  wieder nach Frankfurt zurück.

Fotos: Jochem Fornoff

Veröffentlicht unter Reisen | Kommentare deaktiviert für Von Porto nach Porto im Norden Portugals

„Dort, wo der Odenwald den Neckar küsst“

Unter diesem Motto stand unsere diesjährige Tageswanderung, zu der wir am 8. Septem- ber 2013 eingeladen hatten. Der Regen am Morgen war nicht gerade eine ideale Voraussetzung für unsere Wanderung. Trotzdem fanden sich 14 Teilnehmer ein, die gemeinsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hirschhorn/Neckar fuhren, wo die Streckenwanderung begann. Bei nunmehr trockenem Wetter und bei bester Laune stieg die Wandergruppe zunächst zur Burg Hirschhorn hoch, wo Jochem Fornoff während einer kurzen Verschnaufpause einige Informationen zur Geschichte dieser Burg gab. Danach ging es auf dem Neckarsteig weiter aufwärts, bis der Randweg erreicht wurde, auf dem der Wanderweg fortan in Richtung Eberbach ging. Unterwegs stärkten sich die Teilnehmer während einer Mittagsrast auf einem gefällten Baumstamm sitzend. An der Ortschaft Igelsbach vorbei wurde das Neckarufer wieder erreicht, bevor man in Eberbach zur Schlussrast einkehrte. Gegen Abend fuhren alle Teilnehmer mit dem Zug wieder nach Eberstadt zurück mit der Gewissheit, einen schönen gemeinsamen Wandertag am Neckar erlebt zu haben.

Fotos: Jochem Fornoff und Arnold Leong

Veröffentlicht unter Lauftreff | Ein Kommentar

Wir laden zu unserer nächsten Tageswanderung ein!

Nachdem wir unsere diesjährige Tageswanderung aus organisatorischen Gründen verschieben mussten, findet diese nunmehr

                                     am Sonntag, 8. September 2013,

statt!
Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte unserer Ausschreibung: PDF-ICONAusschreibung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir laden zu unserer nächsten Tageswanderung ein!

„Lauf in den Winter“ wäre treffender gewesen!

Für unseren diesjährigen „Lauf in den Frühling“ am Samstag, 23. März 2013, wäre diese Umbenennung in Anbetracht der Witterungsverhältnisse wohl passender gewesen. Recht tiefe Temperaturen ließen bei uns eine gewisse Skepsis bezüglich der zu erwartenden Teilnehmerzahl aufkommen. Doch siehe da – trotz dieser nicht gerade günstigen Bedingungen waren doch überraschend viele Teilnehmer/innen zum Treffpunkt am Löfflerweg gekommen, um gemeinsam in den üblichen Gruppen das Gebiet östlich Eberstadts laufend oder (Nordic-)walkend zu durchstreifen. Nach der sportlichen  Betätigung fanden sich alle wieder am Startpunkt ein, denn unser Verein hatte wie üblich zu „Speis und Trank“ eingeladen. Zahlreiche Teilnehmer beteiligten sich wieder völlig freiwillig daran und steuerten „Trinkbares und Essbares“ bei, so dass die aufgestellten Tisch sehr rasch kaum noch dafür ausreichten. Allen „Spendern“ sei auch auf diesem Wege nochmals herzlich dafür gedankt!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Lauf in den Winter“ wäre treffender gewesen!

Anmeldungen sind noch möglich!

Wie Sie in der Rubrik „Lauftreff-Reisen“ unter „Reise 2013“ ersehen können, haben wir auch in diesem Jahr wieder eine sehr reizvolle Flugreise ausgearbeitet. Ziel ist diesmal Nord-Portugal mit einer Rundreise, die es in dieser Zusammensetzung sonst nirgends gibt!

Alle Unterlagen, wie die Leistungsbeschreibung, der Programmablauf und ein Anmeldeformular, können Sie den o. a. Abschnitten unserer Internetseite entnehmen.

Zu dieser Reise liegen schon eine ganze Reihe von Anmeldungen vor. Z. Zt. sind noch einige Plätze frei, so dass weitere Anmeldungen durchaus noch entgegengenommen werden können!

Wer sich für diese Reise interessiert, sollte sich umgehend bei mir melden:

Jochem Fornoff, Heidelberger Landstr. 204, 64297 Darmstadt
Tel. 06151/55478
Fax 06151/55696
E-mail: Jochem.Fornoff@googlemail.com

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anmeldungen sind noch möglich!

Zu Fuß einmal rund um Deutschland.

>> Meine Wanderung wird ab Ostersonntag, den 31.03.2013, fortgesetzt. <<
Am Ostersonntag starte ich unabhängig vom Wetter die 2. Etappe ab Frankfurt-Höchst.

Am Dienstag, den 12. März 2013 morgens sehr früh, beginne ich meine wohl größte persönliche Herausforderung mit der Wanderschaft „Rund um Deutschland“. Ich starte diese Wanderung von der Haustür in Eberstadt und werde, wenn alles gut geht, im Oktober 2013 wieder zu Hause ankommen.

Meine Wanderschaft verläuft im Uhrzeigersinn in Richtung Nordwesten. Dabei wird mein Weg in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen meistens nicht in der Nähe der Grenze verlaufen. Erst ab Bundesland-Grenze NRW zu Niedersachsen bleibe ich dann weitgehend in Grenznähe zu unseren Nachbarländern und der Nord- und Ostsee. In die meisten der angrenzenden Nachbarländer werde ich einen kurzen Abstecher vornehmen. Mit den neuen Bundesländern verbindet mich fast keine Vergangenheit, hier freue ich mich, die mir bisher unbekannten Landschaften und deren Menschen kennenzulernen.

Ich bin nicht ganz unerfahren mit Fernwanderungen. In 2009 pilgerte ich ca. 2700 km von Eberstadt nach Santiago de Compostela und weiter zum Kap Finisterre. 2010 durchquerte ich im Sommer bei Gluthitze Spanien mit ca. 1000 km von Sevilla auf der Via de la Plata nach Santiago de Compostela. Trotzdem stellt die jetzige Wanderung für mich als 64jähriger mit etwa 5500 km eine besondere Herausforderung dar. Hier sind mein Körper und vor allem aber meine Füße, aber auch mein Geist – Wochen und Monate bin ich alleine unterwegs -, gefordert.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich auf meiner Webseite (Weblog) ab und zu besuchen würdet. http://www.rund-um-deutschland.com Für Kommentare und Nachrichten von Euch auf dieser Webseite freue ich mich schon jetzt.

Die schnellste Walking- und Nordic-Walking-Gruppe wird in meiner Abwesenheit alleine von Christl Uhrig betreut. Ein Dankeschön von hier aus an Sie. Die Lauftreff-Webseite wird von mir selbstverständlich auch von unterwegs als Webmaster weiterhin gepflegt.

 Von dieser Stelle ein Adieu und auf Wiedersehen bis Oktober.

Werner Bach

Veröffentlicht unter Allgemein, Verein | Kommentare deaktiviert für Zu Fuß einmal rund um Deutschland.

Unser Silvesterlauf 2012 war wieder ein voller Erfolg!

(Bericht von Jochem Fornoff)

Der Wettergott scheint ein Läufer zu sein, denn er meinte es gut mit den Teilnehmern an unserem Silvesterlauf, zu dem wir traditionell am 31. Dezember 2012 eingeladen hatten. Eine überaus große Teilnehmerschar und ideales Laufwetter bildeten den idealen Rahmen für unseren letzten Lauf im Jahr 2012. Nach unserer einstündigen sportlichen Betätigung trafen alle Läufer und (Nordic-)Walker wieder am Startpunkt ein, wo sich alle den vorzüglichen Glühwein bzw. kühle Getränke und so manche Leckerei munden ließen, die nicht nur von unserem Verein, sondern auch von zahlreichen Teilnehmern (auf völlig freiwilliger Basis!) spendiert worden waren. Viele gute Wünsche zum bevorstehenden Jahreswechsel wurden ausgesprochen, bevor jeder den Heimweg antrat. Ein wahrhaft schöner Abschluss unseres Sportjahres 2012!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Unser Silvesterlauf 2012 war wieder ein voller Erfolg!

Silvesterlauf 2012

Das Jahr 2012 geht zu Ende – jetzt ist es wieder an der Zeit, zu unserem traditionellen „Silvesterlauf“ einzuladen!

Alle Teilnehmer treffen sich

am Montag, 31. Dezember 2012,
um 14 Uhr
 an unserem üblichen Startpunkt
am Ende der Brandenburger Straße.

Nach unserer sportlichen Betätigung wollen wir gemeinsam das alte Jahr verabschieden und dem neuen schon mal „zuwinken“!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Silvesterlauf 2012

Wir sind wieder einmal „gehutzelt“!

Niedrige Temperaturen und eine neblig-trübe Witterung haben die zahlreichen Teilnehmer nicht von unserem „32. Hutzel-Nachlauf“ abhalten können, zu dem wir am Samstag, 17. November 2012, eingeladen hatten.

Ein Bus brachte sie alle nach Frankenhausen (14 km) bzw. zur Kuralpe (21 km), von wo aus alle Läufer bzw. (Nordic-)Walker in Gruppen starteten. Ein herbstlich gefärbter Wald bildete einen wunderbaren Rahmen für unsere Veranstaltung, die am gemeinsamen Ziel, unserem Treffpunkt in Eberstadt, endete. Dort wartete „Speis und Trank“ (spendiert von unserem Verein und zahlreichen Teilnehmern) auf die Teilnehmer, die sich damit nach dieser längeren Tour stärken konnten.

Das war wieder eine wunderbare Lauf- und Walking-Veranstaltung, die bei allen Teilnehmern ein überaus positives Echo fand!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Wir sind wieder einmal „gehutzelt“!

War das eine großartige Nil-Kreuzfahrt!

Erwartungsvoll bestieg am 1. November 2012 unsere aus 29 Teilnehmern bestehende Reisegruppe in Frankfurt das Flugzeug, das uns nach Ägypten brachte, denn dort begann in Luxor unsere Nil-Kreuzfahrt.

Nachdem wir uns auf unserem „schwimmenden Hotel“, dem Kreuzfahrtschiff „Solaris“, einquartiert hatten, starteten wir sofort mit unserem Besichtigungsprogramm: wir besuchten den Luxor-Tempel, der bei Dunkelheit angestrahlt einen überwältigenden Anblick bot – ein wahrhaft gelungener Einstieg!

Am nächsten Reisetag setzten wir nach Theben-West über, um auf dem Weg zum Tal der Könige die beiden Memnon-Kolosse zu bestaunen. Im berühmten Tal der Könige hatten wir Gelegenheit zur Besichtigung von drei Pharaonengräbern. Anschließend ging es weiter zum Tempel der Königin Hatschepsut und zu den Handwerkern, die Gegenstände aus Alabaster herstellen.

Am darauffolgenden Morgen lichtete unser Schiff die Anker, denn wir steuerten unsere nächsten Ziele an: die Tempelanlage von Edfu und den Tempel von Kom Ombo.

Die nächsten beiden Tage standen ganz im Zeichen von Assuan. Im Verlauf einer Felukken-Fahrt auf einem typischen Nilschiff besuchten wir ein nubisches Dorf und den sehenswerten Botanischen Garten auf der Kitchener-Insel. Anschließend ging es weiter zum Staudamm am Nasser-See und zum „unvollendeten Obelisken“.

Für die meisten Teilnehmer stand am folgenden Tag die längere Busfahrt nach Abu Simbel mit den gewaltigen Statuen von Ramses II. an. Nach deren Rückkehr blieb noch Zeit für die Stadtrundfahrt in Assuan, wo wir u. a. bei der koptisch-orthodoxen Kirche, die dem Erzengel Michael geweiht ist, und bei der El-Tabia-Moschee anhielten. Natürlich durften ein abendlicher Besuch im Basar von Assuan nicht fehlen, wo man auf dem Markt ausgezeichnete Gewürze erstehen konnte.

Am Tag danach war „Ausruhen“ angesagt, denn das Schiff brachte uns wieder nach Luxor zurück. Während der Schiffspassage konnte jeder in Ruhe die Bilder der Uferlandschaft mit ihren Bambuswäldern, der Tiere am Wasser und der arbeitenden Bauern auf dem Feld auf sich einwirken lassen.

Der vorletzte Reisetag bot nochmals einen wahrhaftigen Höhepunkt: die Besichtigung des Karnak-Tempels in Luxor, der der größte Tempel in ganz Ägypten ist. Ein wunderbarer Abschluss unseres Reiseprogramms stellte der abendliche Besuch des illuminierten Karnak-Tempels dar, während dessen wir an der Darbietung einer Licht- und Tonbildschau am „Heiligen See“ teilnahmen.

Und dann hieß es schon Abschied nehmen von einem Land, das bei allen Teilnehmern tiefe Eindrücke hinterließ: der größte Teil der Reisegruppe flog über Hurghada nach Frankfurt zurück, einige Teilnehmer nutzten diese Reise noch für einen einwöchigen Anschlussurlaub in Hurghada und kehrten erst eine Woche später wieder zurück. Auch dieser Reiseteil verlief zur vollsten Zufriedenheit der Teilnehmer.

Wer bei dieser Reise nicht dabei war, hat ein großartiges Erlebnis verpasst!

Veröffentlicht unter Reisen | Kommentare deaktiviert für War das eine großartige Nil-Kreuzfahrt!

Gemeinsam in den Herbst gelaufen und gewalkt

Die regnerische, nasskalte Witterung war nicht gerade eine ideale Voraussetzung für unseren „Lauf in den Herbst“, zu dem wir am Samstag, 27. Oktober 2012, eingeladen hatten. Trotzdem waren überraschend viele Teilnehmer zum Treffpunkt am Löfflerweg hinter der Eberstädter Frankenstein-Schule gekommen, um gemeinsam durch den herbstlich gefärbten Wald im östlichen Bereich von Eberstadt zu laufen oder zu walken.

Jochem Fornoff begrüßte die Teilnehmer, nicht ohne auf die ab sofort gültige Umstellung unserer Laufzeiten hinzuweisen, und schickte alle Gruppen los, die nach gut einer Stunde wieder am Treffpunkt zurück waren – zwar durchgefroren, aber doch allesamt guter Dinge. Dort gab es Getränke und auch etwas zum Essen für die Teilnehmer, die noch lange Zeit frohgelaunt beisammen standen, um sich zu stärken, unseren „Lauf in den Herbst“ zu diskutieren oder sich über unsere nächste Laufveranstaltung, den „Hutzel-Nachlauf“ am 17. November d. J., zu informieren.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Unser „Hutzel-Nachlauf 2012“ wirft seine Schatten voraus!

Wir weisen schon jetzt auf unseren „32. Hutzel-Nachlauf“ hin, der auf

Samstag, 17. November 2012, 14 Uhr

terminiert ist.

Alles, was um diesen Lauf wissenswert ist, kann man unter „Jahresprogramm/Hutzel-NL“ einsehen. Dort findet man die Ausschreibung mit einem Anmeldeabschnitt und interessante Darstellungen zum Streckenverlauf bzw. zum Streckenprofil.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und nur bei gleichzeitiger Abgabe des Anmeldeabschnitts und der kleinen Busgebühr möglich!

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Unser „Hutzel-Nachlauf 2012“ wirft seine Schatten voraus!